Victor Scheinman und Larry Leifer entwickeln den Roboterarm Orm, das Norwegische Wort für Schlange. Der Arm bestehend aus 28 aufblasbaren Beuteln, die zwischen sieben Metallscheiben ruhen. Es ist der erste Versuch eines computergesteuerten Roboterarmes. Die Fortbewegung erfolgt über selektives Aufblasen bestimmter Beutelkombinationen. Das Konzept wird wegen zu großen Ungenauigkeiten im Bewegungsapparat verworfen.